 |
German
Championships 2007 in Berlin
Nervenkrieg am Leid-Weg |
 |
 |
 |
Beim skandalumwitterten Rehberge-Klassiker holt sich Toad McReynolds
erneut den Titel. Ein besonderer Tag auch für den zweitplatzierten
Klaus Kattwinkel: Nach langem Warten sichert er sich den Titel
des Deutschen Meisters! Auf der letzten Bahn entgeht er nur knapp
einem Stechen mit dem stark aufspielenden Michi Stelzer. Glückwunsch
vor allem an die neue alte Deutsche Meisterin, Hyzerella! Alle
Ergebnisse hier,
viele Bilder dort! |
 |
 |
Eröffnungsturnier in Potsdam
Big Daddy im Siegesrausch |
 |
 |
 |
Ein weiteres großes Fest der Hyzernauts ist zu Ende!
Zum Eröffnungsturnier in Potsdam eilten Teilnehmer aus allen
Himmelsrichtungen ins neue preußische Disc Golf Epizentrum.
In einem neuen Finalformat spielten die Sieger der Divisionen
gegeneinander. Die Nase vorne hatte "Big Daddy" Stephen
Defty (Masters, -2) vor "Under Fire" Jerome Braun (Juniors,
+/-0). Opensieger "Jedi Knight" Notorious Gregorious
wurde nur dritter. Alle Ergebnisse hier,
viele Bilder dort!
Video da! |
 |
 |
1. Potsdamer Eisgolfen
Großes Interesse |
 |
 |
 |
Insgesamt 26 Teilnehmer traten am vergangenen Samstag für
den guten Zweck beim 1. Potsdamer Eisgolfen an. Der Frühling
war zu Besuch bekommen und ermöglichte ein spannendes Turnier,
bei dem insgesamt 450 Euro für die Evangelische Grundschule
Potsdam eingenommen wurden. Lest den Turnierbericht und erfahrt,
wer die meisten Mulligans gekauft hat, wer beim Ace-Bowl an Bahn
1 ein Ass warf und wie Bobby Nautilus das Turnier gewann, aber
trotzdem Bag Tag #169 mit nach Hause nehmen musste. Für einen
ausführlichen Bericht bitte hier
klicken. Ergebnisse hier,
Fotos dort! |
 |
 |
1. Potsdamer Icebowl
Putten für den guten Zweck |
 |
 |
 |
Zum 20. Geburtstag der Idee des Disc Golf Ice Bowl veranstalten
auch die Hyzernauts ihr erstes Wohltätigkeitsturnier. Das
1. Potsdamer Eisgolfen findet bereits am Samstag, den 03. Februar
2007 in der Viereckremise im Volkspark Potsdam statt. Wofür
wir sammeln und was Euch erwartet, lest hier
weiter. |
 |
 |
7.Hyzernauts Christmas Challenge
Die Krone bleibt im Haus! |
 |
 |
 |
Trotz der starken Konkurrenz beweist Ur-Hyzernaut Tim alias
Fortimbras eindrucksvoll sein Können und bezwingt die "Giganten"
König und Marter. Bei mildem Weihnachtswetter spielten insgesamt
17 Enthusiasten um die begehrte Hyzernautenkrone. Vielen Dank
nochmal an alle Teilnehmer fürs Kommen und auf diesem Wege
allen ein gutes neues Jahr. Alle Ergebnisse hier,
Fotos folgen. |
 |
 |
Neuer Parcours in Potsdam
Danksagung |
 |
Wir möchten uns an dieser Stelle noch mal ausdrücklich
bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken. Ganz besonderer
Dank gilt Olaf Jöllenbeck für die Unterstützung
des Projekts bei der Entwicklungsträger Bornstedter Feld
GmbH und der großzügigen Bereitstellung dieses traumhaften
Areals. Antje Illner von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
des Wirtschaftsministeriums Brandenburg für die Bearbeitung
unseres Förderantrags. Und nicht zuletzt Wirtschaftsminister
Junghans für die Genehmigung unseres Etats, ohne den hier
erstmal gaanix gegangen wäre. Natürlich auch Peter Degener
Senior für Beratung und Werkzeug und Greg, der seinen Bus
in eine Baumaschine verwandelt hat. Selbstverständlich sei
an dieser Stelle auch explizit den zahlreichen Aufbauhelfern der
ersten Etappe gedankt, die teilweise enorme Anfahrtswege auf sich
genommen haben. Euer Schweiß ist das Salz in unserer Suppe…so
und jetzt geht zocken und zwar ALLE!! |
 |
 |
Hyzernauts Potsdam
Richtfest am neuen Parcours |
 |
 |
 |
Endlich ist es soweit! In Potsdam wurden am 29./30. September
bei strahlendem Sonnenschein 14 Löcher ausgehoben und betoniert.
In den nächsten Tagen werden die Körbe errichtet! Die
Mitglieder der Sektion Potsdam haben in beispielhafter Weise Tatsachen
geschaffen. Auf dem Foto v.l.: Olaf Jöllenbeck von der Entwicklungsträger
GmbH des Volkspark Potsdam, Peter Degener, Phil Stadler und Micki
Fröhlich. Ein paar erste Bilder von den Aufbauarbeiten findet
Ihr hier! |
 |
 |
Hyzerella gewinnt die German Tour 2006
Hyzernautin No1! |
 |
 |
 |
Wir gratulieren der fabelhaften Hyzerella, amtierende deutsche
Vizemeisterin, zu ihrem souveränen German Tour Sieg 2006!!!
Die Hyzernauts fühlen sich geehrt nun bei beiden Geschlechtern
erstklassig representiert zu werden! |
 |
 |
6. Hyzernaut Summer Challenge
Vati Voigt nicht zu stoppen |
 |
 |
 |
Großer Andrang beim diesjährigen Hyzernauts Summerchallenge!
Bei neuer Rekordbeteiligung und unerwartet trockenem Wetter kämpften
34 Teilnehmer um die begehrte Krone. Mit einem Lupenreinen Start-Zielsieg
bestätigte Fairwaykiller Voigt seine gute Form, die er in
Finnland in bare Münze eintauschen will! Ergebnisse da,
haufenweise Fotos gibts hier! |
 |
 |
Berlin Open 2006
Danish domination |
 |
 |
 |
Mikael Birkelund Johansen aus Århus heisst der Sieger
der 19. Berlin Open. Der sympathische Däne würfelte
in allen Runden konstant gute Ergebnisse und gewinnt klar vor
Toad McReynolds, dem Vorjahressieger aus Tennessee. Fotos hier!
Alle Ergebnisse auf discgolf.de. |
 |
 |
Dassel Open 2006
Team Hyzernauts auf Zack |
 |
 |
 |
Beim 2ten Turnier der German Tour sorgen die Hyzernauts wiedermal
für Glanz und Gloria. Vor allem in der Masterklasse dürfte
es in Zukunft schwer sein, die Phalanx der Nauts zu brechen: Neu-Hyzernaut
George und Divisionspartner Voodoo Chile dominieren dort die Konkurrenz
und schnappen sich Platz 1 und 2. In der Openklasse sorgt Notorious
Gregorious im Finale für Begeisterungsstürme bei den
Zuschauern. Den denkwürdigsten Auftritt aber hat Edgar Lyngmo,
als er den schwierigen Kurs in der 3ten Runde mit einer 59 (12
unter Par) regelrecht zerlegt. Bald gibts Fotos. |
 |
 |
Kings Of Golf 2005 DVD
HYZERTVs neues Baby ist da! |
 |
Die lange Wartezeit hat ein Ende: Prall gefüllt mit 2 Stunden
Disc Golf Zauberei liegt die neue Ausgabe nun versandbereit in Lauerstellung.
Die DVD kann auch am Wochenende in Hesselbach erworben werden. Näheres
dazu im wiedereröffneten Shopbereich! |
 |
 |
Wintertour in Hamburg
Wieder kommt Kurt |
 |
 |
 |
Drei Hyzernauten im Finale, aber gewonnen hat ein anderer: Kurt
König. Der ergeizige Nachwuchsspieler mausert sich im Winter
bereits zum Dauerbrenner. In Hamburg verweist er Jan Baess und Hyzernaut
Notorious Gregorious auf die Plätze. Dahinter landen Zen Zykloid
und VooDoo Chile! Fotos hier,
Ergebnisse bei discgolf.de.
|
 |
 |
Wintertour in Bremen
König sticht Baess |
 |
 |
 |
Beim dritten und letzten DREIMoment Turnier im Areal 56 holt sich
Lokalmatador Jan Baess zwar den Turniertitel, verbockt aber im Stechen
um den Toursieg wieder einmal den entscheidenden Wurf. Somit regiert
dort ab Jetzt der König Kurt. Fotos hier,
Ergebnisse bei den Bremern.
|
 |
 |
6. Hyzernaut Christmas Challenge 2005
Rekordteilnahme! |
 |
 |
 |
Bei härtestem Winterwetter fanden sich sagenhafte 16 Teilnehmer
aus dem gesamten (!) Bundesgebiet ein, um um die Hyzernautenkrone
zu kämpfen. Zum ersten Mal nicht dabei sein konnte leider der
amtierende Titelträger und Teamchef Kommissar Par. Starker
Dauerfrost, Wind und teilweise heftiges Schneetreiben verlangten
den Spielern einiges ab. Am Finaltag verschob sich durch einen Unfall,
in den 3 Autos, 2 davon von Turnierteilnehmern, verwickelt waren,
das Tee-Off ca. 1h nach hinten. Danach entwickelte sich ein spannender
Kampf um die Spitze. "Stolz von der Au" Fröhlich
konnte seine Verfolger zunächst in Schach halten und erspielte
sich einen 3 Wurf Vorsprung. "Dizzy Frizzy" Kutschke kämpfte
sich jedoch durch einige spektakuläre Birdies bis auf einen
Wurf heran. "Pete Par" Burneleit konnte sein Konstantes
Spiel leider nicht fortsetzen. Infolge lies auch Dizzy etwas nach
und ein konstant aufspielender Stolz von der Au konnte sich am Ende
doch recht deutlich durchsetzen. Bester Nicht-Hyzernaut wurde "Der
Stricher" Ludwig vom WSCA. Ergebnisse hier,
Fotos da. |
 |
 |
Lions Disc Golf Braunschweig
Jan Baess unschlagbar |
 |
 |
 |
Beim Auftakt der Winter Tour Nord in Braunschweig hat Jan Baess
seinen Titel vom Vorjahr ohne Probleme verteidigt. Gespielt wurde
auf einem neuen Gelände, in dem vielleicht bald ein fester
Parcours entstehen wird. Fotos gibt´s bei den Braunschweigern.
Ergebnisse hier. |
 |
 |
Weißwurschd Doubles
Deutsche Top Spieler nur Warmduscher
|
 |
 |
 |
Bei winterlichen Temperaturen und Schnee fanden in Söhnstetten
die alljährlichen Weißwurst Doubles statt.
Nicht mit dabei waren trotz Anmeldung allerdings der amtierende
Deutsche Meister Chris Voigt sowie der GT-Sieger 2005 Michi Stelzer,
was Vermutungen nahe legt, dass diese Spieler eben doch nur bei
Sonnenschein und 20 Grad ihre Küntse zur Schau stellen. Nichtsdestotrotz
war es ein heiteres und auch spannendes Turnier, bei dem am Ende
"Bördi Putti (Dennis Stampfer und Michael Cohrs) die Nase
vorn hatten. Wiedermal waren die Weißwürste für
nicht-bayerische Verhältnisse vom Feinsten, ein perfekter Auftakt
für die anstehende Winterreihe. Ergebnisse und Photos findet
ihr hier. |
 |
 |
Barry Schultz im Interview
Listen to a real Champion
|
 |
 |
 |
Etwas verspätet (aber immerhin) bekommt Ihr ein Interview
zu lesen, das der Hyzer Hermes letztes Jahr bei den Worlds mit dem
damals frisch gekürten Champ Barry Schultz führen konnte.
...mehr! |
 |
 |
Disc
Golf in Rostock
Neuer Wind aus dem hohen Norden |
 |
 |
 |
Das erste Turnier auf dem neuen Rostocker Parcours im Barnstorfer
Wald mit 9 Bahnen startete mit zahlreichen Spielern. Nachdem er
von den Locals hörte, dass in Rostock bis 12:00 geschlafen
wird, war der angereiste Turnierleiter Notorious Gregorius begeistert
über das frühe Erscheinen von 14 freundschaftlichen Kombattanten.
Gespielt wurden 3 x 9 Bahnen, gefolgt von einem Finale...mehr! |
 |
 |
Berlin
Closed
Neitzel nach Stechen wieder Berliner
Meister |
 |
 |
 |
Beim diesjährigen Berlin Closed im Golfodrom Rehberge blieb
es wie immer bis zum Schluß spannend. Erst im Stechen konnte
Frank Neitzel mit einem 15m-Championship-Putt Bobby Nautilus den
Garaus machen. Beim Kampf um Platz 3 behielt Papst Stephen Defty
die Oberhand über Micki Fröhlich. Dank 16 Teilnehmern
und sommerlichen Temperaturen ein äußerst gelungener
Saisonabschluß. Ergebnisse hier.
Ein paar Fotos dort. |
 |
 |
3.
Chili Open
Erstarkter Phiscus entschärft
Diesel-Chili |
 |
 |
 |
Auch in Lörrach wurde fleissig gegolft, zudem gabs stimmungsvolle
Abende und heiße Sauna-Gänge.
Sieger wurde der Favorit aus Bad Nauheim: Andrei Betea. Hyzernaut
Philipe "Phiscus" Kutschke wurde hervorragender Vierter.
Kurz davor deklassierte er den schärfsten Chili Diesel Staab
zum Finalzuschauer! Schaut auf die Chili-Website!
Fotos auch hier! |
 |
 |
Fragen
an den Champ
Stelzer plaudert aus |
 |
 |
 |
Im neuen Interview stellt sich der diesjährige German Tour
Sieger Michael Stelzer den 18 Fragen der Hyzer Hermes Reporter.
hier |
 |
 |
1.
Hyzernaut Indian Summer
Voigt vs. Wahrmann Pt II |
 |
30 Disc Golf hungrige Spieler beim zweiten und damit vorletzten
Hyzernauten Turnier des Jahres. Bei bestem Wetter wurde auf dem
BUGA-Gelände in München um den Titel des Indian Summer
Champions gekämpft. |
 |
 |
 |
Im Finale gab es eine Neuauflage des spannenden Endkampfs von
Weilheim, diesmal ging Hartl mit zwei Würfen Vorsprung rein,
verspielte diesen aber bereits an der ersten Bahn. Aufgrund einer
plötzlich eintretenden Durchsage wegen eines vermissten Kindes
Verriss er seinen Wurf, die Scheibe donnerte gegen den Dog-Leg
Masten der Seilbahn und landete zu allem Überfluss auch noch
auf der falschen Seite. Nach der ersten Bahn waren Hartl und Chris
damit gleichauf, drei Würfe dahinter Michi Stelzer, Günter
Tanner und Christian Schülling Wurfgleich auf Platz drei.
Die Finalbahnen forderten von den Spielern nicht nur exzellente
Drives, sondern auch taktisches Spiel, was nicht von allen Spielern
als für eine Präsentation geeignet empfunden wurde.
Am Ende konnte Chris den zweiten Turniersieg in Folge nach Hause
fahren und den Gateway-Leuchtpokal einpacken. Gratulation! Den
Gästen der BUGA wurde eindrucksvoll Disc Golf vom Feinsten
gezeigt und viele Neugierige griffen selbst zur Scheibe. Ergebnisse
hier,
Fotos dort.
|
 |
 |
 |
 |
Die Neu-Hyzernauten Philipp "Flash" Stadler und Peter
Degner haben es mit ihrem Artikel
bis auf die Titelseite der Märkischen Allgemeinen geschafft! |
|